moodle-Lernplattform

Unsere internetbasierte moodle-Lernplattform kurz vorgestellt

Das virtuelle Klassenzimmer

 

Im Rheinland und in Westfalen können sich die Lehrlinge/Auszubildenden der Orthopädie-Schuhtechnik auch per Internet auf den Lernstoff und ihre Abschlussprüfung vorbereiten. Mit der moodle-Lernplattform will die Innung die Ausbildung zeitgemäßer gestalten und auch den lernschwächeren Lehrlingen vielfältige Möglichkeiten bieten, sich den Lernstoff anzueignen.

Es ist eine internetbasierte Lernplattform, auf der das Berufskolleg Mitte der Stadt Essen und auch Praktiker, als Orthopädie-Schuhtechniker online Lerninhalte zur Verfügung stellen. Mit unterschiedlichsten Lernangeboten und Lernformen - zum Beispiel reinem Fließtext, Kreuzworträtseln, Fragen und Antworten, Eigentests - kann sich damit der Lehrling die Theorie aneignen oder diese vertiefen. Wenn gewünscht, können auch Livechats eröffnen werden, bei denen sich der Lehrling abends - zu festgelegten Zeiten - mit unseren fachlichen Betreuuern, also mit Orthopädie-Schuhtechnikern austauschen kann.

Die Lehrlinge können mit diesem Kursmanagementsystem vor allem prüfungsrelevante Themen nacharbeiten. Dabei surfen die Orthopädieschuhmacher in spe durch die medizinische Orthopädie genauso wie die Material- und Maschinenkunde oder die Prothetik. Jedes Kapitel endet mit einem Test zum neu erworbenen oder nachgearbeiteten Know-how.

Die Testergebnisse werden im Gegensatz zu den meist in der wissenschaftlichen Ausbildung genutzten Lernplattformen nicht benotet. Vielmehr soll der Lehrling erkennen, wo seine Schwächen bei der theoretischen Ausbildung liegen und auf welches Fach er ein größeres Augenmerk legen sollte.

So erhalten Sie den Zugang zu unserer moodle-Lernplattform

Die Innung bietet allen neuen Lehrlingen einen kostenlosen Zugang an.

AdobeStock_124963455_Red.Grundbeitrag.jpg

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular für unsere moodle-Lernplattform vollständig aus und senden Sie es uns per E-Mail zu.

Anmeldeformular

AdobeStock_124963594_Lastschrift-Mandat.jpg

Zugangsdaten

Wir richten Ihnen den Zugang ein. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit Ihren persönlichen Login-Daten und einer kurzen Anleitung.

AdobeStock_124963221_Aufnahmeantrag.jpg

Wählen Sie einen Online-Kurs. Der Inhalt jedes Kurses entspricht genau den Themen, die in der 2. Gesellenprüfung abgefragt werden.

Zur Lernplattform